Was tun, wenn Zwiegespräche nicht regelmäßig zu führen sind?
Wenn Zwiegespräche - aus äußeren oder inneren Gründen - nicht wöchentlich stattfinden können, kann man sie auch bündeln.
Ein doppeltes Zwiegespräch dauert mit einer notwendigen Pause von einer Viertelstunde dazwischen dreieinviertel Stunden - also an einem Abend von 19.00 bis 22.15 Uhr beispielsweise.
Sind wochenlang die Zwiegespräche ausgefallen, wird es höchste Zeit, genau darüber intensiv Zwiesprache zu halten. Dies ist deswegen bedeutsam, weil längere Unterbrechungen meist der Anfang vom Ende sind. Ziel sollte bleiben, insgesamt auf eine Anzahl von Zwiegesprächen zu kommen, die den vertanen Wochen entspricht.
Selbstverständlich kann bei Bedürfnis oder Notwendigkeit in intensiven, veränderungsreichen Zeiten mehr als ein Gespräch pro Woche vereinbart werden. Viele Paare führen in der ersten Verliebtheit oder in Krisen regelmäßig zwei Gespräche pro Woche. Manche nehmen sich zum Beginnen ein ganzes Wochenende, an dem sie die schwierige erste Zeit stark gebündelt durchmachen.
|
|